Logo

Touren

Wein und Gastro

Dalmatien ist die größte kroatische Küstenregion, bekannt für viele Sonnenstunden, sauberes, türkisfarbenes Wasser mit idealen Bedingungen zum Segeln entlang der ruhigen See. Entdecken Sie mit uns, wie man wie ein echter Kroate trinkt und isst, während Sie segeln.

Offer image

Duration Duration:

7 Tage

Availability Availability:

April-November

Departure Departure:

Pag, Kroatien

Return Return:

Hvar, Kroatien

Min Age Min Age:

6+

Max People Max People:

8

Tour details

Wie man auf einem Segeltörn wie ein echter Kroate essen und trinken kann.

Dalmatien ist die größte kroatische Küstenregion, die für ihre zahlreichen Sonnenstunden, ihr sauberes und türkisfarbenes Wasser, ideale Segelbedingungen und ruhige See berühmt ist. Auf dem Gastro & Wein Segeltörn segeln Sie entlang der herrlichen Adriaküste, aber was noch viel spannender ist, Sie werden die beste Küche Kroatiens probieren können. Die Region ist berühmt für ihr authentisches Essen und ihre weltberühmten Weine, von denen Sie die meisten auf diesem Segeltörn probieren werden. Nachfolgend finden Sie eine Liste der einheimischen Produkte sowie eine Liste der beliebtesten Gerichte, die in kroatischen Restaurants serviert werden. Wir nennen es eine MUST EAT-Liste für Ihren Aufenthalt in Kroatien und wir sind sicher, dass Sie immer wieder zurückkommen wollen werden.

Weine

Top Qualität Weine sAuf der Insel Hvar und der Halbinsel Pelješac werden Spitzenweine produziert, denn die idealen Boden- und Wetterbedingungen garantieren den Weinbauern jedes Jahr eine optimale Traubenernte. Die bekanntesten Weißweinsorten sind Pošip, Postup und Beleca und die bekanntesten Rotweinsorten sind Plavac, Plavac Mali, Dingač und Caplar. Der Segeltörn beinhaltet den Besuch von 5 Weingütern, von denen sich eines auf der Insel Hvar befindet – das Weingut Tomić – und die anderen auf der Halbinsel Pelješac – Korta Katarina, Matuško, St.Hills und das Weingut Grgich, welches im Besitz von Miljenko Grgich ist, einem der bekanntesten kroatischen Auswanderer, der sein Wissen über die Weinherstellung in die USA und nach Kanada brachte und zahlreiche internationale Preise gewann.

Die Halbinsel Pelješac ist ein reiches Weinbaugebiet. Dort können Sie den Weißwein aus der Rukatac-Traube oder die Weine Postup und Pošip probieren, genauso wie die noch bekannteren Rotweine Plavac Mali und Dingač. Die Trauben haben eine leuchtend rote Farbe und der Wein ist fruchtig und vollmundig mit vergleichsweise hohem Alkoholgehalt (13 – 15%).

Die Besichtigung der Weingüter ist ein Muss, wenn man Pelješac besucht. Auf dieser Tour werden wir zuerst das Weingut Grgić besuchen. Grgić Vina wurde 1996 vom legendären Weinbauer aus dem Napa Tal, dem gebürtigen Kroaten Miljenko „Mike“ Grgich und seiner Tochter Violet Grgich gegründet. Mike gründete das Weingut, um die besten Weine aus einheimischen dalmatinischen Trauben zu erzeugen, und konzentriert sich auf die Herstellung der besten kroatischen Rebsorten: Plavac Mali und Pošip. „Plavac Mali“ hat einen sehr interessanten Ursprung und Hintergrund. Er wurde sogar einer DNA-Untersuchung unterzogen und hatte eine Rolle in dem Dokumentarfilm „Dossier Zinfandel“. In diesem Dokumentarfilm erklärt er, dass es ihm schwer fiel, einen Unterschied zwischen kroatischen und kalifornischen Rebsorten zu machen. Grgich behauptet, dass die Ursprünge des Zinfandel in Kroatien liegen müssen und dass der Zinfandel entweder „Plavac Mali“ oder ein naher Verwandter ist.

Das zweite Weingut auf dieser Tour ist das Weingut Matuško. Es begann als kleiner Weinverkostungskeller, entwickelte sich aber bald zu einem beliebten Touristenziel, zu dem jeder immer wieder gerne zurückkehrt. Das dritte Weingut, das Weingut St. Hills, hat eine unglaubliche Wertschätzung für die Vergangenheit und ist stolz auf seine historischen Wurzeln. Dingač war der erste Ort in Kroatien, der 1961 als Appellation mit „geschützter geografischer Herkunft“ anerkannt wurde. Das letzte Weingut auf unserer Liste ist Korta Katarina, wo wir uns auch Zeit für ein Abendessen nehmen. Die Amerikaner Lee und Penny Anderson hatten eine große Leidenschaft für Wein (sie waren die ursprünglichen Kuratoren des Naples Winter Wine Festival in Naples, Florida) und eine ebenso große Leidenschaft für Kroatien, die sie zum Aufbau von KORTA KATARINA inspirierte. Sie kauften das berüchtigte Hotel „Rivijera“ in der kleinen südkroatischen Stadt Orebić und begannen mit dem Erwerb kleiner Parzellen in den Regionen Dingac und Postup auf der Halbinsel Peljesac. KK brachte 2006 seinen ersten Jahrgang heraus. Alle Weingüter auf dieser Liste sind bekannt für ihre unglaublichen Landschaften und, was noch wichtiger ist, für außergewöhnliche Weine.

Olivenöl

Zusammen mit den Spitzenweinen werden Sie dalmatinische extra-native Olivenöle probieren, die Jahr für Jahr in die Liste der besten Olivenöle der Welt aufgenommen werden.

Olivenöl ist ein flüssiges Fett, das aus Oliven gewonnen wird, einer traditionellen Baumart des Mittelmeerraums. Es ist eine typische Zutat, die in der kroatischen Küche auf verschiedene Weise verwendet wird. Entlang der kroatischen Küste konzentrieren sich viele Hersteller auf den Anbau von Olivenbäumen und die Verarbeitung von Oliven, die einen exquisiten Geschmack haben. Die kroatischen Hersteller erhalten oft internationales Lob und Auszeichnungen für die unglaubliche Qualität ihrer Olivenöle

Eine der Inseln, die für die Herstellung von Olivenöl berühmt sind, sind die Elaphiten. Die Elaphiten sind ein kleiner Archipel, der aus mehreren Inseln besteht und sich nordwestlich von Dubrovnik in der Adria erstreckt. Der Name leitet sich vermutlich von den griechischen Wörtern „Elaia“ und „Fitos“ ab, was „Olive“ und „Anbau“ bedeutet. Eine der Inseln in diesem Archipel ist die Insel Šipan, die im Guinness-Buch der Rekorde als die Insel mit den meisten Olivenbäumen im Verhältnis zur Größe der Insel gilt. Ihr Olivenöl ist in ganz Kroatien bekannt, und der einheimische Miho Bender hat Dutzende Zertifikate für die Qualität des von ihm produzierten Olivenöls erhalten. Er baut neun Arten von Olivenbäumen an, von denen einige von ihnen mehr als 400 Jahre alt sind. Er verwendet organische und natürliche Verarbeitungsmethoden und hält die jahrhundertelange Tradition.

Austern und Salz

Die leckerstenAustern kommen aus der Malostonski-Bucht. Warum ist das so? Diese Bucht ist voll von klarem süßem Wasser und einer hohen Konzentration an Mineralsalzen, die ein besonderes Umfeld für das Wachstum der Austern schaffen. Austern können auf 11 verschiedene Arten serviert und zubereitet werden, aber am besten ist es, sie einfach frisch aus dem Wasser genommen und mit Zitronensaft beträufelt zu essen. Viele Leute sagen, dass diese speziellen Austern ein starkes Afrodisiakum sind.

Ston ist bekannt für seine Austernzucht, eine Tradition, die ebenfalls auf die Römerzeit und die Zeit der Republik Dubrovnik zurückgeht und bis in die Gegenwart reicht. Die Entwicklung der modernen Marikultur begann am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Gründung von Austernzuchtbetrieben. Der Höhepunkt dieser Ära war wohl die Weltausstellung 1936 in London. Der Grand Prix und die Goldmedaille für Austern wurden dem Dubrovniker Unternehmen „“Bistrina“ – Anbau und Verkauf von Austern und anderen Schalentieren“ für seine Austern aus der Bucht von Mali Ston verliehen. Die meisten der privaten Unternehmen verschwanden während des Zweiten Weltkriegs. Das erste öffentliche Unternehmen für die Muschelzucht wurde jedoch 1946 in der Bistrina-Bucht gegründet. Heute basiert die Muschelzucht in der Bucht von Mali Ston nur noch auf zwei Arten: Die Europäische Flachauster, Ostrea edulis, und die Muschel, Mytilus galloprovinicialis. Der Kultivierungszyklus beginnt mit dem Einsammeln von wildem Laich, nach einiger Zeit werden die jungen Austern zementiert und an Seilen aufgehängt, eine Methode, die in diesem Gebiet einzigartig ist. Muscheln werden hauptsächlich in schwimmenden oder festen Anlagen mit klassischen „Nylonsockeln“ gezüchtet.

Solana Ston geht auf die Römerzeit zurück.In der Antike war das Gebiet von den Ilyrern und Griechen bewohnt, und ab 167 v. Chr. begannen die Römer, Gebiete für die Salzgewinnung zu erschließen. Die Salinen von Ston sind die ältesten in Europa und die größten erhaltenen in der Geschichte des Mittelmeers. Im 14. und 15. Jahrhundert wurden monumentale Mauern errichtet, um das meistverkaufte Produkt der Republik Dubrovnik zu schützen. Heute ist Ston eine der ältesten aktiven Salzwerke der Welt. Die Tradition der Salzgewinnung wird seit über 4000 Jahren weitergegeben, und das Salz wird immer noch auf dieselbe Weise gewonnen – nur mit der Hilfe von Meer, Sonne und Wind. Solana Ston besteht aus 58 Becken, die in fünf Gruppen unterteilt sind, da der Salzgewinnungsprozess fünf Phasen umfasst, die je nach Wetterbedingungen ein bis zwei Monate dauern. Es gibt neun Becken für den Kristallisationsprozess und alle bis auf eines – Mundo (Welt) – sind nach Heiligen benannt (Franziskus, Nikolaus, Balthasar, Antonius, Joseph, Johannes, Petrus und Paulus). Salz wird durch die Verdunstung von Meerwasser in den großen flachen Becken der Salinen gewonnen. Der Ertrag und die Salzproduktion finden in den Sommermonaten statt, genauer gesagt von April bis Oktober. Aus den neun Kristallisationsbecken können jährlich etwa 500 Tonnen Salz geerntet werden.

Käse und Prosciutto

Käse und Prosciutto mit einer Scheibe warmem Brot und etwas nativem Olivenöl sind ein ein kroatischer Gaumenschmaus. Käse aus Kroatien hat schon oft Preise für seinen hervorragenden Geschmack gewonnen, während dalmatinischer Prosciutto weltweit bekannt ist. Am bekanntesten ist der preisgekrönte Käse von der Insel Pag, aber es gibt noch viele weitere, die jeder probieren sollte. Dalmatinischer Prosciutto wird durch das Trocknen von Schweine-Hinterbeinen hergestellt. Das Fleisch wird entweder an der Luft oder im Rauch getrocknet. Bevor das Fleisch getrocknet wird, muss es gründlich gewaschen, gesalzen und vor Schädlingen geschützt werden. Der Schinken wird mit Meersalz gesalzen, welches nach etwa zehn Tagen entfernt wird. Das Fleisch wird wieder in die Trockenkammer gebracht, wo es mehrere Monate oder sogar Jahre verbleibt. Im Idealfall dauert es etwa ein Jahr, um es zu trocknen. Je länger der Prosciutto trocknet, desto besser wird seine Qualität, sein Geschmack und seine Textur.

Der Käse von der Insel Pag (paški sir) ist der meistgeschätzte kroatische Käse, der aus der Milch der Schafe der Insel Pag hergestellt wird. Das Besondere an diesem Käse ist die Umgebung, in der die Schafe gehalten werden. Die Insel Pag hat eine erstaunliche Vegetation – Obwohl sie auf trockenem Land wächst, sind die aromatischen Kräuter überall präsent. Zusammen mit dem Salz, das im Winter durch den starken Bura-Wind herangebracht wird, verleihen die Kräuter, die von den Schafen gefressen werden, dem Käse einen authentischen Geschmack. Der Käse aus der berühmtesten Fabrik, Gligora, wurde 2017 zum besten Schafskäse der Welt gekürt. Ein interessantes Detail: Der Besitzer von Gligora hat diesen besonderen Käse selbst in seinem eigenen Keller hergestellt.

Der dalmatinische Prosciutto ist aufgrund seiner Herstellungsmethode – dem Trocknen des Fleisches am Wind der Winterbura – sehr spezifisch. Diese Methode ist natürlich und nicht aggressiv, weil sie das Schinkenfleisch in der ersten Phase trocknet. In dieser Phase enthält das Fleisch die meiste Feuchtigkeit und behält damit ein unvergleichliches Aroma.

Fisch und Fleisch

Wenn es um Speisen geht, fisch sind Fisch und Meeresfrüchte die gastronomischen Schätze Dalmatiens. Dank der hohen Qualität unseres Meerwassers und des erhaltenen marinen Ökosystems gehört der dalmatinische Fisch zu den besten der Welt. Die bekanntesten authentischen Zubereitungsarten von Fischgerichten sind Gregada, Brudet und Peka**.

Gregada st die älteste dalmatinische Art, ein Fischgericht zuzubereiten. Ihre Wurzeln reichen bis in die Zeit der antiken griechischen Kolonisation zurück. Es handelt sich weder um eine klassische Fischsuppe noch um ein gegrilltes Fischgericht, sondern um eine Kombination aus kleinem weißem Fisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Gewürzen und Wein, die durch eine köstliche Soße verbunden wird und das Gericht sehr schmackhaft macht. Gregada wird in einer tiefen Pfanne zubereitet, im Gegensatz zu Brudet, welche in einer flachen und breiten Pfanne zubereitet wird.

Brudet wird mit Zackenbarsch, Seeaal oder Seeteufel zubereitet. Die beste Brudet wird jedoch aus einer Mischung dieser Fischarten zubereitet. Der Fisch wird mit Zwiebeln und Tomaten gebraten und mit Wein abgelöscht. Brudet wird normalerweise mit Polenta serviert.

Peka ist nicht nur ein Synonym für die Art der Zubereitung von Speisen, sondern auch für die gusseiserne Glocke, die bei der Zubereitung verwendet wird. Kochen ‚Ispod Peke‘ bedeutet wörtlich übersetzt Kochen unter dem Deckel. Das Beste an Peka ist, dass dass man alle Arten von Speisen darunter kochen kann. Gemüse, Fleisch, Fisch, Oktopus und sogar Brot! Es dauert ein paar Stunden, um die ganze Peka zuzubereiten. Zuerst muss das Schamotte-Grillbrett eineinhalb Stunden lang auf offenem Feuer erwärmt werden. Danach wird die gusseiserne Glocke mit dem Fisch darunter aufgesetzt und mit heißen Kohlen und Asche bedeckt. Der Fisch, das Fleisch oder die Oktopusse werden über 2 Stunden lang gebacken, wobei die Glocke nicht aufgedeckt werden darf, damit sich die Öle im Inneren natürlich reduzieren. Auf dieser Segeltour auf der Insel Vis werden Sie Seeteufelschwänze oder Lammfleisch genießen dürfen. Außerdem nehmen Sie an einem kulinarischen Workshop im gleichen traditionellen Gasthaus teil.

Viška pogača – ioder Pogača von der Insel Vis, ist eine Art von gebackenem Brotkuchen, ähnlich wie Focaccia, gefüllt mit Sardellen oder salzigem Fisch, Zwiebeln und in einigen Teilen der Insel, Tomaten.

Pašticada – tein traditionelles dalmatinisches Fleischgericht aus Rindfleisch, das 24 Stunden lang in Essig oder Wein mariniert und dann 4 bis 6 Stunden lang langsam gegart wird. Es wird mit hausgemachten Kartoffelgnocchi serviert. Pašticada ist ein geschmortes Rindfleischgericht, das in einer speziellen Soße gekocht wird. Obwohl es in ganz Kroatien beliebt ist, wird es oft Dalmatinska pašticada genannt, da es aus Dalmatien stammt. Es erfordert eine lange und sorgfältige Zubereitung: Zuerst wird das Fleisch durchgestochen und mit Knoblauch, Nelken, Karotten und Speck gefüllt, dann gesalzen und über Nacht in Essig mariniert. Das marinierte Rindfleisch wird dann mit geröstetem Speck, Zwiebeln, Petersilienwurzel, Muskatnuss, Pflaumen, Tomatenmark, Wasser und Prošek bis zu fünf Stunden, je nach Fleischsorte gegart. Nach dem Garen wird das Gemüse zu einer Soße vermengt. In Dalmatien ist es eine Mahlzeit für wichtige Feste, einschließlich Hochzeiten. Es wird normalerweise mit Gnocchi oder hausgemachten Nudeln serviert.

Rožata ist ein typisches Dessert aus der Region Dubrovnik, welches den Einheimischen von den mächtigen Venezianern übergeben wurde. Sie erinnert an eine Karamellcreme, hat jedoch eine andere Note. Die Hauptzutat von Rožata ist ein Rosenlikör, dem dieses Dessert seinen Namen verdankt. Die UNESCO erwägt es, das Dessert in ihre Liste des immateriellen Kulturerbes aufzunehmen.

Downloads:

Price includes:

    Not included:

      Itinerary

      Map

      Photos

        Proceed booking

        From €2990

        Tour price

        Success

        1

        Enquiry form

        2

        Contact info

          Your request to book is successfully sent

          We will get back to you in shortest possible time. In the meantime, find more about our

          Additional offers