Folgen Sie dem Duft von Zypressen und Rosmarin auf der von den Römern gebauten Straße zum antiken Tragurion, dessen steinerne Symphonie – jedes Portal, jede Kirche, jeder Palast und jeder Balkon – die Fantasie anregt und die eine oder andere Legende, eine Geschichte der Liebe oder der Hoffnung erzählt.
Entdecken Sie, warum die römischen Kaiser Salona als Hauptstadt ihrer Provinz wählten und warum einer von ihnen, Diokletian, das charmante Split als Standort für seinen Palast wählte.
Spüren Sie den Geist der Alka von Sinj und den Widerstand und die Sehnsucht der dalmatinischen Lieder, die in Omiš gesungen werden. Machen Sie eine Pause an den Stränden von Makarska unter den hoch aufragenden, zerklüfteten Felsen von Biokovo und segeln Sie dann auf den blauen Routen der antiken griechischen Seefahrer zu den sonnigen Inseln, die eine Fülle von Wundern bieten: kristallblaues Meer, sonnengebleichter weißer Stein, Lavendel und Weinreben, die von fleißigen Händen, die dem Stein im wahrsten Sinne des Wortes das Land abgerungen haben, zum Leben erweckt wurden und dann mit der köstlichen Wärme des Südens zu köstlichen Weinen transformiert wurden.
Wenn Sie einen Segelurlaub in Kroatien in Erwägung ziehen, möchte ich Ihnen Sail2croatia und insbesondere den Skipper Davor Mioković empfehlen, um Sie zu begleiten. Er ist sehr gut organisiert, zuversichtlich, rücksichtsvoll, sicher und vorsichtig. Er war eine ausgezeichnete Gesellschaft und trug zu einer ausgezeichneten Woche für 7 Mitglieder meiner Familie bei, die einen unglaublichen 50sten Geburtstag an Bord eines fantastischen Katamarans im wunderschönen Kroatien gefeiert haben.
Als der römische Kaiser Diokletian, der zu dieser Zeit die ganze Welt beherrschte, im Jahr 305 beschloss, seinen Aufenthaltssitz zu bauen, an dem er den Rest seines Lebens verbringen wollte, hatte er keinen Zweifel daran, wo er ihn errichten wollte. Im Herzen Dalmatiens, in der Bucht von Aspalathos (Split), die durch die Inseln des Archipels von Split gut vor dem Meer geschützt ist und auf der Landseite durch hohe Berge verteidigt wird, schuf Diokletian einen besonderen Punkt auf der Landkarte der Adria: die zukünftige Stadt Split.